Metalldetektoren lassen sich im Allgemeinen in drei Kategorien einteilen: Sehr niedrige Frequenz (VLF), Pulsinduktion (PI) und Multifrequenz. VLF-Detektoren wie die SuperEye Professional-Serie sind aufgrund ihrer ausgewogenen Empfindlichkeit und Benutzerfreundlichkeit ideal für Anfänger. PI-Detektoren eignen sich besser für Salzwasser oder stark mineralisierte Böden, während Multifrequenzdetektoren in unterschiedlichem Gelände ihre Stärken ausspielen.
Priorisieren Sie bei der Auswahl Ihres ersten Detektors diese wesentlichen Funktionen:
Wasserdichte Spule: Unverzichtbar für die Jagd am Strand und in flachen Gewässern.
Einstellbare Empfindlichkeit: Hilft, unerwünschte Metalle herauszufiltern.
Diskriminierungsmodus: Ermöglicht Benutzern, bestimmte Metallarten zu ignorieren.
Zieltiefenanzeige: Schätzt, wie tief das Objekt vergraben ist.
Ergonomisches Design: Leicht und bequem für lange Jagden.
Die Spulengröße beeinflusst, wie tief Ihr Detektor suchen kann und wie groß der abgedeckte Bereich ist. Eine kleinere Spule (15–20 cm) bietet eine höhere Präzision, während eine größere Spule (25–30 cm) einen größeren Bereich abdeckt. Die wasserdichte 21,8 cm große Suchspule von SuperEye bietet die perfekte Balance für die meisten Umgebungen.
Die Bodenbalance gleicht die Mineralisierung im Boden aus und verhindert so Fehlmessungen. Hochfrequenzdetektoren reagieren empfindlicher auf kleine Gegenstände wie Goldnuggets, während Niederfrequenzdetektoren besser für größere, tief vergrabene Objekte geeignet sind. SuperEye-Metalldetektoren verfügen über einstellbare Frequenzmodi für optimale Leistung.
Für diejenigen, die gerade erst anfangen, empfehlen wir:
-SuperEye MD6500: Ideales Einstiegsmodell mit wasserdichter Spule und intuitivem Display.
-SuperEye S3800 Golddetektor: Erweiterte Erkennungstiefe und mehrere Modi für ernsthafte Hobbyisten.
-SuperEye Underwater MD6026: Entwickelt für Taucher und Unterwasserforscher.
1. Beginnen Sie in Parks oder an Stränden mit möglichst wenig Müll.
2. Verwenden Sie Kopfhörer, um Signaltöne besser zu isolieren.
3. Üben Sie mit Münzen oder Reliquien in Ihrem Garten, um Tonvariationen zu lernen.
4. Bewahren Sie ein Grabwerkzeug und einen Beutel für eine effiziente Bergung auf.
5. Warten Sie Ihren Detektor regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Die Investition in einen hochwertigen Detektor einer vertrauenswürdigen Marke wie SuperEye sorgt für einen erfolgreichen Start in die Schatzsuche. Mit den richtigen Funktionen und dem richtigen Wissen entdecken Sie Schätze sicher – egal, ob Sie an Land oder unter Wasser suchen.